Pax.online Pfarre Hohentauern

Pfarre Hohentauern

Die Bergkirche ist dem Hl. Apostel Bartholomäus geweiht.

Geschichte der Pfarrkirche zum Hl. Bartholomäus

Die Bergkirche mit dem Bergfriedhof von Hohentauern ist dem Hl. Apostel Bartholomäus geweiht.

Die heutige Gestalt des Kirchleins geht auf die Jahre um 1490 zurück, die Turmzwiebel auf die Barockzeit.

Die Pfarre Hohentauern ist bemüht, Jung und Alt für die Kirche zu begeistern. Viele Ehrenamtliche bemühen sich, die abgelegene Pfarre (auf 1274 m Seehöhe) lebendig zu halten.

Zum Pfarrverband zählen die Pfarren Trieben, Hohentauern und St.Lorenzen im Paltentale. Die Pfarre wurde 1892 errichtet (Vikariat 1760).

Patrozinium: Hl. Bartholomäus, 24. August
Pfarre err.: 1892 (Vikariat 1760)
Matriken: 1760
Pfarrkirche gen.: 1363 (1785–1790)

Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-49-1-scaled

Gottesdienste in der Pfarre Hohentauern

Samstag  oder Sonntag 

08:30 Uhr: Gottesdienst (Sonntag)
18:00 Uhr: Gottesdienst (Samstag)

wöchentlich wechselnd mit der Pfarre St. Lorenzen im Paltental

 

 

 

Gottesdiensttermine von März bis 07.09.2025
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-54-scaled

Architektur

 

 

Die heutige Gestalt des Kirchleins geht auf die Jahre um 1490 zurück, die Turmzwiebel auf die Barockzeit.

Bei einer Renovierung 1956 wurden gotische Fresken freigelegt, die in das Jahr 1492 datiert sind.

Im Inneren der Kirche findet man Barock mit Gotik im Einklang.

Hohentauern
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont_2
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pfarre Hohentauern_c-Thomas Sattler_Stift Admont_2
Hohentauern
Hohentauern_PaterMichael
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-56-1620×1080

Kontakt & Kanzleizeiten

r.k. Pfarramt Hohentauern
Kirchgasse 1
8785 Hohentauern

Postadresse
Röm.-kath. Pfarramt Hohentauern
Hauptplatz 7
8784 Trieben
Öffnungszeiten Kanzlei:
letzter Mi im Monat: 15:00-16:00 Uhr (außer Juli, August, Dezember),
sonst: nach den Hl. Messen bzw. telefonisch bei P. Michael Robitschko OSB
Tel: +43 3615 / 2275
Mail: hohentauern@graz-seckau.at

Pfarrer Mag. P. Michael-Christian Robitschko OSB
M: +43 (0) 664 / 603 53 722

Sekretärin Patrizia Freydecker

Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-57-scaled

Zur virtuellen Tour

News von der Pfarrgemeinde Hohentauern

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Am heutigen Ostermontag Morgen, dem 21. April 2025 ist der Bischof von Rom, Papst Franziskus, ins Haus des Vaters heimgekehrt! RIP!
Beten wir für ihn in Gedenken an sein Wirken für unsere Kirche und die Welt!

Wir feiern die Heilige Messe für + Papst Franziskus am Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, dem 27. April 2025, in der Stadtpfarrkirche Trieben.
... See MoreSee Less

Am heutigen Ostermontag Morgen, dem 21. April 2025 ist der Bischof von Rom, Papst Franziskus, ins Haus des Vaters heimgekehrt! RIP!
Beten wir für ihn in Gedenken an sein Wirken für unsere Kirche und die Welt!

Wir feiern die Heilige Messe für + Papst Franziskus am Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit, dem 27. April 2025, in der Stadtpfarrkirche Trieben.Image attachmentImage attachment

JESUS CHRISTUS IST VON DEN TOTEN AUFERSTANDEN - ER IST WAHRHAFT AUFERSTENDEN - HALLELUJA!!!

Herzlich laden wir zur Feier des Ostersonntags um 10 Uhr in die Stadtpfarrkirche Trieben ein!

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest!
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am Karsamstag (hinein in die österliche Nacht) zur Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus ein:

19 Uhr Auferstehungsfeier in Hohentauern
21 Uhr Auferstehungsfeier in St. Lorenzen
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am Karsamstag (hinein in die österliche Nacht) zur Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus ein:

19 Uhr Auferstehungsfeier in Hohentauern
21 Uhr Auferstehungsfeier in St. Lorenzen

Herzlich laden wir am Karfreitag zu den Gottesdiensten vom Leiden und Sterben Jesu ein:
18 Uhr Karfreitagsliturgie in der Stadtpfarrkirche Trieben

weiters:
15 Uhr Kreuzweg in St. Lorenzen
17 Uhr Kreuzweg in Hohentauern
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am Karfreitag zu den Gottesdiensten vom Leiden und Sterben Jesu ein:
18 Uhr Karfreitagsliturgie in der Stadtpfarrkirche Trieben

weiters:
15 Uhr Kreuzweg in St. Lorenzen
17 Uhr Kreuzweg in HohentauernImage attachmentImage attachment

Herzlich laden wir am Gründonnerstag um 19 Uhr zur Feier der Messe vom letzten Abendmahl Jesu in die Stadtpfarrkirche Trieben ein.
Damit beginnen wir die "heiligen drei Tage" des Leidens, Sterbens, der Grabesruhe und der Auferstehung unseres Herrn Jesu Christi - das Zentrum unserer Erlösung und unseres Glaubens.
... See MoreSee Less

Palmsonntag - der Einzug Jesu in Jerusalem!

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten an diesem Wochenende ein:
Samstag:
16 Uhr Dietmannsdorf - Palmweihe am Dorfplatz, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von Voice of Family

Sonntag:
8.30 Uhr St. Lorenzen - Palmweihe beim Kriegerdenkmal, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet vom MV St. Lorenzen u.Umg.
10 Uhr Trieben - Palmweihe AM HAUPTPLATZ, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von der Stadt- und Werksmusik
15 Uhr Hohentauern - Palmweihe beim Kriegerdenkmal, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von der Knappenkapelle
... See MoreSee Less

Palmsonntag - der Einzug Jesu in Jerusalem!

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten an diesem Wochenende ein:
Samstag:
16 Uhr Dietmannsdorf - Palmweihe am Dorfplatz, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von Voice of Family

Sonntag:
8.30 Uhr St. Lorenzen - Palmweihe beim Kriegerdenkmal, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet vom MV St. Lorenzen u.Umg.
10 Uhr Trieben - Palmweihe AM HAUPTPLATZ, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von der Stadt- und Werksmusik
15 Uhr Hohentauern - Palmweihe beim Kriegerdenkmal, anschl. Messe in der Kirche - gestaltet von der Knappenkapelle

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten in der Karwoche und zum Osterfest ein!!! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten in der Karwoche und zum Osterfest ein!!!

Comment on Facebook

Warum ist die Palmweihe in Trieben am Hauptplatz und nicht wie immer beim Klarmannkreuz draussen ?

Mit Trauer und gleichzeitig großer Dankbarkeit für sein jahrzehntelanges Wirken für unsere Pfarre Trieben in so vielen Bereichen nehmen wir Abschied von unserem lieben Karl Schuster.

Karl ist am Freitag, dem 21. März 2025, in der alten Andreaskirche aufgebahrt, wo er letztes Jahr im Oktober noch als Lektor die Werktagsmessen mitgestaltet hat.
Am Samstag, dem 22. März 2025, um 10.15 Uhr begleiten wir ihn von dort in die Stadtpfarrkirche, wo er am Dreikönigtag das letzte Mal als Lektor gewirkt hat, und nehmen mit dem Hl. Requiem Abschied.

Vergelt´s Gott, lieber Karl!!!
... See MoreSee Less

Mit Trauer und gleichzeitig großer Dankbarkeit für sein jahrzehntelanges Wirken für unsere Pfarre Trieben in so vielen Bereichen nehmen wir Abschied von unserem lieben Karl Schuster.

Karl ist am Freitag, dem 21. März 2025, in der alten Andreaskirche aufgebahrt, wo er letztes Jahr im Oktober noch als Lektor die Werktagsmessen mitgestaltet hat.
Am Samstag, dem 22. März 2025, um 10.15 Uhr begleiten wir ihn von dort in die Stadtpfarrkirche, wo er am Dreikönigtag das letzte Mal als Lektor gewirkt hat, und nehmen mit dem Hl. Requiem Abschied.

Vergelt´s Gott, lieber Karl!!!

Herzlich laden wir heute Abend zum Gottesdienst zum Beginn der österlichen Bußzeit ein! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir heute Abend zum Gottesdienst zum Beginn der österlichen Bußzeit ein!